Angebote zur Ergänzung des Unterrichts
Die folgenden Angebote sind nur noch teilweise aktuell. In Kürze finden Sie hier unsere neuen Formate.
Zeitreise in das historische Weimar.
Heimatkunde-Unterricht Grundschule
Die Stadt im Mittelalter.
Ausstellungsgespräch; Arbeitsmaterial für einen anschließenden Stadtrundgang entlang der Stadtbefestigung
Weimarer Brunnen.
Vortrag, Arbeitsmaterial für einen anschließenden Stadtrundgang zum Thema
Die Nationalversammlung 1919 in Weimar.
Einführungsfilm und Arbeitsbögen
Die Stadt Weimar in der Zeit der Weimarer Republik.
Einführungsfilm und Arbeitsbögen
Weimar in der Zeit des Nationalsozialismus.
Einführungsfilm und Arbeitsbögen
Seminarfachtag im Stadtmuseum: Aufgaben und Arbeitsweise des Museums: Sammlung, Ausstellung, Museumspädagogik
Für Gymnasien; Arbeitsbögen zur Erschließung der ständigen Ausstellung
"Kein Zutritt für Besucher!"
Wir öffnen diese Tür und erläutern die Museumsarbeit.
Nach Vorabsprachen mit Lehrern und Erziehern wird auf spezielle stadtgeschichtliche, kulturgeschichtliche oder sammlungsspezifische Themen eingegangen.