Barrierefreiheit im Stadtmuseum Weimar

Das Stadtmuseum Weimar ist barrierefrei für Menschen mit Behinderungen zugänglich.

Die Dauerausstellung sowie die Sonderausstellungsräume sind für Rollstuhlfahrer barrierefrei erschließbar.

Eine rollstuhlgerechte Toilette steht im Erdgeschoss zur Verfügung.

Bus: Goetheplatz alle Linien, Wegstrecke 30 m

Parken: Rollplatz oder Graben, Wegstrecke 50 m
2 Behindertenparkplätze Graben

Menschen mit Sehbehinderung: im EG taktiles Stadtmodell über Weimar mit Erläuterungen in den Sprachen deutsch/ englisch/ niederländisch

Menschen mit Hörbehinderung: keine Audioguide, keine Hörschleife im Vortragsraum

Eingang: Türgriff 150 cm hoch, Doppelflügeltür 2x68 cm breit mit Schwelle 2 cm

Information und Kasse: im EG Counter/ Tresenhöhe 95 cm, Sitzhocker vorhanden

zum OG über 13 Stufen ohne Handlauf oder über 20 Stufen mit Handlauf beidseitig oder mit Hublift/ Plattformlift: Traglast 225 kg, 68x80 cm, für Elektro-Rollstühle eingeschränkt nutzbar (Greifrad-Rollstuhl zum Umsetzen steht zur Verfügung)

zum ZG über 5 Stufen mit Handlauf oder mit Sessellift (Greifrad-Rollstuhl steht zur Verfügung)

Behinderten-WC: im EG
2 Doppelflügeltüren 2x55 cm breit ohne Schwelle, engster Flur-Durchgang 80 cm, Türgriff 90 cm hoch, Tür 85 cm breit, Bewegungsfläche 110x220 cm, WC 55 cm hoch und 56 cm tief, Haltegriffe beidseitig mit Zwischenabstand 80 cm, links fest, rechts klappbar mit Bewegungsfläche 80 cm, Waschbeckenhöhe 87 cm unterfahrbar, Notruftaster rechts 100 cm hoch

Begriffserklärungen:
EG - Erdgeschoss
ZG - Zwischengeschoss
OG - Obergeschoss