Kindertheater und Märchenspiel

Kindertheater der Firma Gottschalk, um 1885 Dekoration: Schreiber-Verlag, EsslingenKindertheater der Firma Gottschalk, um 1885 Dekoration: Schreiber-Verlag, Esslingen

Hallo Kinder,

in den Ferien und der Museumsnacht haben wir für Euch besondere Veranstaltungsangebote, wie zum Beispiel Puppentheater oder Suchspiele in der Ausstellung. Als Ersatz für die Gruppenbesuche mit Eurer Hortgruppe in unserem Museum gibt es ein Märchenspiel hier auf dieser Seite.

In unserer Spielzeugsammlung befindet sich es ein sehr schönes, mehr als 130 Jahre altes Kindertheater: eine Bühne aus Holz mit vielen Kulissen, die man seitlich einschieben kann. Dazu gehört eine große Reisetruhe voller Spielfiguren und Textbücher. Die Figuren und Kulissen konnte man als Papier-Ausschneidebogen kaufen und auf Holz oder Pappe aufkleben. Mit Hilfe von Drähten wurden die Figuren von oben dann bewegt. Auch viele selbstgemalte Märchenfiguren und Requisiten finden sich in der Truhe. Es sind aber nicht nur Märchen gespielt worden, auch Opern oder Theaterstücke, die man auf der großen Bühne gesehen hatte, wurden nachgespielt und nachgesungen.

Über mehrere Generationen war es ein Vergnügen für die ganze Familie. Auch unser kleines Theater aus Weimarer Familienbesitz ist an die Kinder und Enkel weitergegeben worden, dabei wurde immer mehr Zubehör ergänzt. Im Jahre 1983 bekam es das Museum.