02. Dezember

Adventshäuschen Nr. 7019, Verlag der St.-Johannis-Druckerei Lahr-Dinglingen (Baden), 1927, (Bildausschnitt), Pappe und Transparentpapier, im OriginalumschlagAdventshäuschen Nr. 7019, Verlag der St.-Johannis-Druckerei Lahr-Dinglingen (Baden), 1927, (Bildausschnitt), Pappe und Transparentpapier, im Originalumschlag

Bald gaben auch andere einschlägige Firmen Adventskalender heraus (Lang hatte die Türchen-Kalender nicht patentieren lassen), wie der J.F. Schreiber-Verlag Esslingen oder der Verlag Meissner & Buch in Leipzig.

Religiös geprägte Kalender erscheinen beispielsweise bis heute im Kaufmann-Verlag Lahr (die ersten sind bereits vor 1914 nachgewiesen) und im Verlag Johannis Lahr (vormals St.-Johannis-Druckerei, erstes Adventshaus 1926). Diese Kalender beziehen sich mit Deckblatt und Unterklebung konsequent auf die Weihnachts- oder Bibelgeschichte.