Rundgang: Nach dem Krieg. Spuren der sowjetischen Besatzungszeit in Weimar 1945 –1950
Öffentlicher Stadtrundgang mit Franz Waurig

Nach dem Abzug der US-amerikanischen Truppen im Juli 1945 wurde Weimar zum Zentrum der sowjetischen Militärverwaltung für Thüringen und zu einem wichtigen Militärstandort. An vielen Orten der Stadt finden sich bis heute Spuren dieser Zeit. Sie erzählen von Macht und Repression, aber auch vom kulturellen Neubeginn und schwierigen Annäherungen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges.

Akteure:

Franz Waurig

Zurück
Freitag, 31.03.2023
16:00 Uhr
Termininformation:
Öffentlicher Stadtrundgang in Kooperation mit der Gedenkstätte Buchenwald. Dauer: ca. 2 h
Eintritt:

Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.

Veranstaltungsort:
Liszt-Haus
Anfahrtsinformationen:

Treffpunkt: Liszt-Haus

Veranstaltungsort