Sonderausstellungen 2015
Sonderausstellungen im Stadtmuseum Weimar im Bertuchhaus 2015
Sonderausstellung zum 95. Jahrestag des Beginns der Weimarer Nationalversammlung
Eröffnung: Donnerstag, 06.02.2014, 18.00 Uhr
Dauer: ab Freitag, 07.02.2014, ca. fünf Jahre
Kurator: Dr. Alf Rößner
Dauer: Samstag, 27.09.2015 bis Sonntag, 01.02.2015 (Weiterlauf aus dem Jahr 2014)
Kuratoren:
Axel Stefek, Weimar und Pfarrer Dr. Christoph Victor, Weimar
Eine Wanderausstellung des Städtischen Museums Halberstadt und der Offizin-Zinnfiguren Müller im Rahmen der Lutherdekade zum 500-jährigen Reformationsjubiläum
Dauer: Freitag, 07.11.2014 bis Sonntag, 01.02.2015 (Weiterlauf aus dem Jahr 2014)
Dauer: Samstag, 22.11.2014 bis Sonntag, 01.02.2015 (Weiterlauf aus dem Jahr 2014)
Kuratorin: Natalie Gutgesell, M.A.
Weitere Informationen zur Ausstellung unter: www.scheffel-ausstellung.de
Eine Ausstellung des International Tracing Service (ITS) im Stadtmuseum Weimar
Gefördert aus Mitteln der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ)
Präsentiert vom Stadtmuseum Weimar in Zusammenarbeit mit der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald.
Eröffnung: Donnerstag, 12.02.2015, 17.00 Uhr
Dauer: Freitag, 13.02.2015 bis Sonntag, 26.04.2015
Weitere Informationen u.a. zur Ausstellung und Veranstaltungen unter:
Eröffnung: Freitag, 08.05.2015, 17.00 Uhr
Dauer: Samstag, 09.05.2015 bis Sonntag, 13.09.2015
Kurator: Constantin Beyer, Weimar
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Präsentiert vom Stadtmuseum Weimar und dem Stadtarchiv Weimar anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald und Kriegsende in Weimar 1945.
Eröffnung: Donnerstag, 18.06.2015
Dauer: Freitag, 19.06.2015 bis Sonntag, 13.09.2015
Reinhard Keitel, Keramische Skulpturen und Objekte
Roland Rynkowski, Fotografie
Eröffnung im Stadtmuseum: Freitag, 25.09.2015, 19.00 Uhr
Laudatio: Doris Weilandt, Kunstwissenschaftlerin; Thomas Thieme, Schauspieler
Dauer: Samstag, 26.09.2015 bis Sonntag, 08.11.2015
Eröffnung: Donnerstag, 26.11.2015, 17.00 Uhr
Laufzeit: Freitag, 27.11.2015 bis Sonntag, 14.02.2016
Kuratorin: Barbara Engelmann, Stadtmuseum Weimar
„Ein Spielzeug gibt zuerst Genuss durch seine Erscheinung und erst Heiterkeit durch seinen Gebrauch.“
(Jean Paul, Levana oder Erziehlehre, 1807)